top of page
Untitled

YOGA

Yoga: Bild

Durch eine regelmäßige Yogapraxis habe ich ganz neu zu mir gefunden. Ich habe meinen Körper, mein inneres Kind, meine Seele und meinen Verstand neu kennengelernt. Im Yoga werden wir mit vielem konfrontiert, was uns wachsen lässt, und so zu einem leichteren, entspannteren und zufriedeneren Leben führt. Das möchte ich dir weiter geben!

Hier kannst du noch mehr über meinen Yoga-Weg lesen.


In meinem Yoga-Unterricht setze ich, je nach Stil, verschiedene Schwerpunkte und gewähre ebenso allen Aspekte des Yoga ihren gebührenden Platz. So gehören neben Körper- und Atemübungen auch Mantren, Meditation, Achtsamkeit, Wahrnehmung, Bewusstsein, Umgang, Erkenntnis und Konzentration dazu. Es geht neben dem körperlichen ebenso um persönliches und geistiges Wachstum. Es geht um Tiefe und  Verbundenheit.

Yoga: Text

Neuigkeiten

Mein YONALI-Program erweitert sich bald:

Image by Ave Calvar

Cardio Yoga
Wohltuend für Herz und Kreislauf

Cardio Yoga verbindet Wahrnehmung und Dynamik zu einem ganzheitlichen Training für Körper, Geist und Seele und trägt somit zur Gesundheitsvorsorge bei.

Der moderne Lebensstil ist oft durch Bewegungsmangel und Dauerstress geprägt und schlägt sich damit auf die Gesundheit, aber besonders auf das Herz nieder. Dazu kommen Kummer, Angst und verdrängte Gefühle, welche das Herz belasten.

Hier setz Cardio Yoga an – Dich erwarten achtsamkeitsorientiertes Ausdauertraining, bewegte Mediation und die Schulung des Herzbewusstseins.

Dieser Kurs wird ab Herbst am Freitagvormittag von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr stattfinden.

Nähers wird noch bekannt gegeben.

Image by Alexandre Lecocq

Yoga &
Entspannung

In diesem Kurs erwarten dich entspannende und hingebungsvolle Yin-Elemente so wie meditative, sanfte Bewegungsabläufe. Es ist damit ein Kontrastprogramm zum dynamischen Yang-Yoga. Durch das lange Ausharren in bestimmten Haltungen wird der Körper auf sanfte Art und Weise gedehnt und regeneriert. Die Muskeln, Bänder, Sehnen und das fasziale Gewebe werden flexibler und Verspannungen können gelöst werden. Sanfte, wiederkehrende Bewegungsabläufe lassen dich in einen meditativen Zustand der Entspannung abtauchen. Nach dieser Stunde fühlt man sich innerlich ruhig und ausgeglichen und wird resistent für den hektischen, stressigen Alltag.

Dieser Kurs wird ab Herbst am Freitagvormittag von 9:45 Uhr bis 11:15 Uhr stattfinden.

Nähere Informationen folgen bald.

Wann genau es losgeht, kann ich noch nicht sagen.

Ich werde es rechtzeitig auf meiner Homepage, auf facebook und Instagram sowie in meiner WhatsApp-Gruppe bekannt geben.

Wenn du in meine WhatsApp-Gruppe möchtest, schreib mir.

Mein Yoga-Angebot für Dich

Halbes%20Kamel%20mit%20Bl%C3%B6cken_edited.jpg

Lass dich von deiner Atemwelle tragen

TriYoga®, basierend auf Hatha-Yoga, ist ein hingebungsvoller Yoga-Stil mit gehaltenen Asanas und fließenden Bewegungen. Es fließt dabei nicht nur eine Bewegung in die andere, sondern auch der Körper fließt während der Übung in sich. Jeder Flow folgt der Körperlogik und der Ökonomie der Bewegung. In dem Moment, in dem du dich ganz hingibst, kommst du in eine tiefe Verbindung mit dir selbst. TriYoga® ist dann Meditation in Bewegung.

FASZIO®Yoga_11.jpeg

Deine fasziale Rundumpflege

Im Faszien-Yoga nach der FASZIO®-Methode werden altbekannte Körper- und Atemübungen mit dem aktuellen Wissen über Faszie verbunden. Das Bewegungsverständnis von FASZIO® unterstützt dabei deine körperlichen, emotionalen und mentalen Bedürfnisse und bezieht deinen individuellen faszialen Grundtypus mit ein.

Erlebe, wie mit 7 Strategien alle 5 Leitbahnen deines faszialen Systems beansprucht und in Einklang gebracht werden.

Frau mit Pilates Mat

Mit mehr Energie in den Tag

Yoga am Morgen ist der perfekte Start in den Tag. Eine energetische und ausgeglichene Yoga-Praxis bereiten dich auf deinen Alltag vor.  Begleitet von der aufgehenden Sonne schenken dir Yoga-Asanas Dehnung, Kraft und Geschmeidigkeit; Pranayamas vitalisieren Körper, Geist und Seele.

Image by Annie Spratt

Dein persönlicher Yogaweg

Du und dein Körper sind einzigartig. Im Gruppenunterricht müssen immer Kompromisse gemacht werden. Personal-Yoga ist dagegen genau auf dich zugeschnitten.
Im Personal-Yoga stelle ich nach deinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen deine individuelle Yogapraxis zusammen.

IMG_20210508_175035_edited.jpg

Waldbaden trifft Yoga

In diesem Format fusionieren die heilsamen Eigenschaften des Waldes und die entschleunigenden, achtsamen Elemente des Waldbadens mit der gesundheitsfördernden Vielfalt des Yoga. Du begegnest dir und der Natur auf eine neue und wohltuende Art und Weise. Gönn dir eine Erholungszeit im Wald, in der du Anspannungen loslassen und neue Kraft schöpfen kannst.


Yoga: Kurse
Yoga: Kurse

Das kann Yoga dir geben

Auf körperlicher Ebene wirkt Yoga durch Bewegungs- und Atemübungen ausgleichend und mobilisierend. Die Muskeln und das fasziale Netzwerk werden gekräftigt und gelockert, Verspannungen lösen sich und Haltungsmuster verändern sich.
Auf psychischer Ebene wird das vegetative Nervensystem mithilfe von Atem- und Entspannungselementen stimuliert, gezielte Übungen beruhigen und bringen den Körper wieder in Balance.
Der Herzrhythmus, die Atemfrequenz und die Ausschüttung von Stresshormonen werden reguliert. Yoga wirkt belebend und konzentrationsfördernd.
Yoga ist nicht einfach nur eine körperliche Betätigung.
Yoga ist eine Philosophie und wenn du es zulässt, kann es dir beim Wachstum ein Wegbegleiter sein.

Yoga: Text

Was ist YOGA?

Über Yoga gibt es viel zu erzählen.
Besonders wichtig finde ich, dass Yoga eine Erfahrungslehre ist. Du lernst Yoga nicht nur durch das lesen oder das erklärt bekommen, sondern dadurch, dass du es tust.
Natürlich ist ein Lehrer wichtig um dir Impulse zu geben, um dich (ein-)zu führen und um dir zu helfen, "richtig" zu üben jedoch ist es deine Handlung, aus der dein Yoga-Weg erwächst.  Es ist deine Verantwortung und deine Unabhängigkeit. Wir alle lernen stetig dazu, sind uns gegenseitig Lehrer im Leben
Im Yoga geht es um das Leben. Es geht um Verbindung zu deinem Selbst und um Verbindung mit allem.
Um dir einen Einstieg in Yoga zu geben, habe ich hier über einige Grundlagen geschrieben.

Yoga: Text
Balasana
walkway-918900_1920.jpg

Die verschiedenen Ausrichtungen im Yoga

Was sind Asanas & Krias? Wozu sind die yogischen Atemtechniken, die Pranayamas, gut? Was bringt es zu meditieren? Und was sind überhaupt Mantras, Mudras, Nadis & Bandas?

Die Vielfalt des Yoga
Yoga: Kurse
bottom of page